Die Beta-Version von Diablo 4 hat angeblich zu Schäden an teuren Grafikkarten geführt, insbesondere bei Nvidia-Modellen. Ein kommendes Update soll jedoch Abhilfe schaffen und die Spieler hoffen auf eine Fehlerbehebung vor der letzten Beta-Phase.

Beta-Start von Diablo 4 bringt Probleme für Grafikkarten

Zu Beginn der Diablo 4-Beta äußerten mehrere Spieler Bedenken, dass das Spiel ihre Grafikkarten beschädigen könnte. Die betroffenen Karten waren hauptsächlich von Nvidia, was bei einigen unangenehme Erinnerungen an das MMORPG New World hervorrief.

Nvidia veröffentlicht Game-Ready-Treiber zur Lösung von Problemen

Nvidia hat kürzlich seinen neuesten Game-Ready-Treiber für seine Grafikkarten präsentiert. Es wird empfohlen, diesen Treiber vor der letzten Beta-Phase zu installieren. Laut Nvidia sollen mit dem Update zahlreiche Probleme behoben werden.

Zwei Hauptprobleme führten zu Kritik an Diablo 4

Es gab insbesondere zwei Hauptprobleme, die von vielen kritisiert wurden:

  1. Memoryleak-Probleme: Diablo 4 beanspruchte erheblichen Videospeicher auf den Grafikkarten, was zu Abstürzen und unangenehmen Rucklern führte.
  2. Stromverbrauchsspitzen: Während der Zwischensequenzen kam es zu erheblichen Schwankungen im Stromverbrauch, teilweise mit Spitzen von über 150 Watt.

Community hofft auf Lösung durch Hersteller

Viele in der Community hoffen nun darauf, dass Hersteller wie Nvidia die Probleme mit dem bevorstehenden Update beheben können (über Reddit). Damit wäre es möglich, die letzte Beta-Phase in vollen Zügen zu genießen, ohne die teure Hardware zu gefährden.