Inhaltsverzeichnis
Diablo 4: Eine Zusammenfassung der Story bis jetzt
Das mit Spannung erwartete Diablo 4 wird endlich im Jahr 2023 veröffentlicht, aber was hat zu diesem Moment in der beliebten Spieleserie geführt? In diesem Artikel findest du eine Zusammenfassung aller Informationen, die wir bisher über die Story von Diablo 4 wissen, sowie Hintergrundinformationen zu den beiden Hauptfiguren Lilith und Inarius. Da wir Diablo 4 selbst noch nicht gespielt haben, ist dieser Artikel spoilerfrei, da alle erwähnten Details bereits allgemein bekannt sein sollten.
Um die Story von Diablo 4 vollständig zu verstehen, ist es hilfreich, die Ereignisse der vorherigen Spiele der Reihe zu kennen:
- Diablo + DLC Hellfire
- Diablo 2 + DLC Lord of Destruction
- Diablo Immortal
- Diablo 3 + DLC Reaper of Souls
Diablo 2: Resurrected
Im Jahr 2021 wurde Diablo 2 als Diablo 2: Resurrected mit verbesserter Grafik und neuen Updates, aber weitgehend unverändertem Inhalt veröffentlicht.
Ist es notwendig, die vorherigen Spiele der Serie zu kennen, um Diablo 4 genießen zu können?
Es ist zwar hilfreich, die vorherigen Spiele der Serie zu kennen, aber nicht notwendig, um Diablo 4 in vollen Zügen zu genießen. Die Serie ist vor allem wegen ihres fesselnden Gameplays, zu dem auch das Plündern und Aufleveln gehört, erfolgreich und seit über 26 Jahren beliebt geblieben. Die Spieler*innen müssen nicht viel über die Geschichte der Serie wissen, um Spaß zu haben; sie müssen nur wissen, wen sie für bessere Beute verprügeln müssen.
Die Diablo Story bis jetzt
Im Mittelpunkt der Diablo-Reihe steht der ewige Konflikt zwischen Himmel und Hölle, die beide um die Kontrolle über den mächtigen Weltenstein wetteifern, der die Fähigkeit hat, neue Welten zu erschaffen und zu gestalten. Die Erzengel stehen den drei großen Bösen, Mephisto, Baal und Diablo, als ihren Feinden gegenüber. Diese mächtigen Dämonen sind für die verschiedenen Tragödien und Intrigen verantwortlich, die sich in den Spielen ereignen.
Im ersten Spiel wird Diablo, der Herr des Schreckens, in einem Seelenstein gefangen gehalten. Es gelingt ihm jedoch, den Erzbischof Lazarus zu korrumpieren, der wiederum König Leoric von Tristram und seinen Sohn Albrecht korrumpiert. Albrecht wird der Seelenstein eingepflanzt, wodurch sich Diablo in ihm manifestiert. Tristram wird von Dämonen überrannt, Leoric wird verrückt und beginnt, seine eigenen Untertanen zu töten. Die Spielercharaktere besiegen schließlich Diablo, entfernen den Seelenstein von Albrechts Stirn und tragen ihn selbst, um die Welt vor dem Bösen zu schützen. Der Spielercharakter wird als der „Dunkle Wanderer“ bekannt.
Diablo 2: Der Kampf gegen die drei Übel
In Diablo 2 verliert der Dunkle Wanderer die Kontrolle über den Seelenstein. Diablo versucht, seine dämonischen Brüder, Baal und Mephisto, und schließlich sich selbst zu befreien, was ihm auch gelingt. Neue Spielercharaktere machen sich daraufhin auf, den Wanderer zu verfolgen und die drei großen Übel zu besiegen. Dabei wird jedoch der Weltenstein, der im Berg Arreat eingeschlossen war, beschädigt und schließlich von dem Engel Tyrael zerstört. Die Scherben des Steins werden über Sanktuario verstreut.
Diablo Immortal: Die Suche nach den Weltenstein-Scherben
In Diablo Immortal sucht der Dämon Skarn, ein Diener von Diablo, nach den Scherben des Weltensteins, um Diablo zurückzubringen und den Ewigen Konflikt neu zu entfachen. Das Ende dieser Geschichte ist jedoch noch nicht bekannt.
Die zentralen Figuren von Diablo 4
Worum geht es in Diablo 4?
Diablo 4 findet einige Jahrzehnte nach Diablo 3 statt. Die Engel des Himmels und die Dämonen der Hölle befinden sich in einem endlosen Krieg, bei dem unzählige Menschen im Kreuzfeuer stehen. Auf der Suche nach einer Führung bilden sich in der Welt Kulte, die meist dem Engel Inarius dienen. Doch auch die Dämonin Lilith taucht wieder auf und schafft es, einige Anhänger*innen auf ihre Seite zu ziehen. Als Spielerfigur triffst du schon früh im Spiel auf beide Kulte und musst dich entscheiden, welchem du dich anschließen willst. Die Geschichte des Spiels wird dann auf der Grundlage dieser Entscheidung verzweigt.
Lilith, die Mutter der Dämonen in Diablo 4
Lilith, die Mutter der Dämonen, ist eine zentrale Figur in der Geschichte von Diablo 4. Ursprünglich war sie Mitglied des Rates der Angiris, der herrschenden Körperschaft der Engel, wurde aber wegen ihrer radikalen Überzeugungen ausgestoßen. Danach wandte sie sich den Brennenden Höllen zu, wo sie zur Dämonin und schließlich zur Anführerin der Succubi wurde. In Diablo 4 kehrt Lilith auf die Ebene der Sterblichen zurück, um die Wiedergeburt der Dämonenrasse herbeizuführen und ihre Macht wiederherzustellen.
Inarius, der Gründer eines neuen Paradieses in Diablo 4
Inarius hingegen ist ein ehemaliges Mitglied des Rates von Angiris, das von dem ewigen Konflikt zwischen Himmel und Hölle desillusioniert ist. Er möchte eine neue Welt schaffen, die frei vom Einfluss des Himmels und der Hölle ist, und gründet einen Kult, um dieses Ziel zu erreichen. Inarius glaubt, dass er mit der Macht des Weltensteins ein Paradies für die Menschheit schaffen kann.
Entscheidung in Diablo 4
Sowohl Lilith als auch Inarius haben ihre eigenen Pläne und Überzeugungen, und es liegt an der Spielfigur, also dir, zu entscheiden, welche Seite zu unterstützen ist. Der Ausgang des Spiels wird von deinen Entscheidung abhängen, denn die Geschichte verzweigt sich je nach deinen Handlungen.